Allgemeine Geschäftsbedingungen für dbl-Kongresse


1. Veranstaltung

Die Veranstaltung wird gemäß Ausschreibung durchgeführt, wobei Abweichungen vorbehalten bleiben. Die Durchführung der Veranstaltung hängt vom Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl ab.


2. Änderungsvorbehalte

Wir sind berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen (z. B. aufgrund von Rechtsänderungen) vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für die Teilnehmer*innen nicht wesentlich ändern.

Wir sind außerdem berechtigt, vorgesehene Referent*innen im Bedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen. Ein Anspruch auf bestimmte Referent*innen besteht nicht. Da­her berechtigt ein Wechsel der Referent*innen weder zum Rücktritt noch zur Minderung.

Im Rahmen der Vorträge und Workshops zur Verfügung gestellte Dokumente werden ausschließlich von den jeweiligen Referent*innen verantwortet. Eine Haftung oder Gewährleistung des dbl für Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte ist ausgeschlossen.


3. Anmeldung

Eine Anmeldung ist nur online möglich. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und die Rechnung per E-Mail. Erst nach Eingang der Kongressgebühr auf das in der E-Mail angegebene Bankkonto ist Ihre Anmeldung wirksam.

Bitte beachten Sie: Die Mitgliedschaft im dbl e. V. ist personenbezogen, d. h. ein mit der Mitgliedschaft verbundener Preisvor­teil ist nur für das jeweils teilnehmende Mitglied möglich.


4. Zahlungsbedingungen  (sofern nicht anders angegeben)

Das Zahlungsziel bei Kauf per Online-Überweisung/auf Rechnung beträgt 14 Tage. Bei der Zahlung mit Kreditkarte oder PayPal ist die Kongressticketgebühr sofort zu entrichten.

Die rabattierten Preise (Frühbucher) gelten nur für den jeweils angegebenen Zeitraum. Um den angegebenen Preis zu erhalten, reicht es nicht aus, die Online-Anmeldung im angegebenen Zeitraum vorzunehmen, auch die Zahlung muss spätestens 3 Werktage nach Ablauf des jeweiligen Anmeldezeitraums bei uns eingegangen sein. Geht die Zahlung nicht in dieser genannten Frist ein, kommt keine Anmeldung zu Stande. In diesem Fall werden Sie von uns per E-Mail informiert. Sie können sich natürlich jederzeit zu den dann aktuellen Verkaufspreisen erneut anmelden.

Eine Online-Anmeldung zum regulären Preis ist bis einen Tag vor  Kongressbeginn möglich, sofern die fällige Zahlung noch an diesem Tag bei uns eingeht. Über die möglichen Zahlungsarten informieren wir auf der Anmeldeseite.

Ab dem ersten Kongresstag gelten die Ticketpreise der Tageskasse. Bestellungen sind dann sowohl online als auch persönlich an der Tageskasse vor Ort möglich. Die Bezahlung kann online weiterhin über Kreditkarte und PayPal, vor Ort in bar oder mit EC- oder Kreditkarte an der Tageskasse erfolgen.


5. Rücktritt der Teilnehmerin/des Teilnehmers

Ein Rücktritt von der Anmeldung ist nur schriftlich und nur bis drei Wochen vor dem Tag des Kongressbeginns möglich. Im Falle eines Rücktritts beträgt die Stornierungsgebühr 50 % der jeweiligen Kongressgebühr.

Besuchen Sie den Kongress nicht oder nur teilweise, erhalten Sie keine Rückerstattung.

Sollten Sie aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung nicht am Kongress teilnehmen können, erstatten wir Ihnen gegen Vorlage eines ärztlichen Attests 50% des bezahlten Rechnungsbetrages. Bitte denken Sie in diesem Fall daran, ggf. Ihre Hotelbuchung o. ä. zu stornieren.

 

6. Rücktritt des Veranstalters

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen oder auf einen anderen Termin oder Ort zu verlegen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt (z. B. höhere Gewalt). Die Veranstaltungstickets behalten in diesem Fall Ihre Gültigkeit und können für den Ausweichtermin oder bei Absage des Kongresses für den nächsten dbl-Kongress genutzt werden. Sofern stattdessen eine Gebührenerstattung gewünscht wird, kann diese bis spätestens drei Monate nach dem ursprünglich geplanten Kongresstermin geltend gemacht werden, wobei für die Fristberechnung der letzte Kongresstag maßgeblich ist. Wir sind jedoch berechtigt, eine Verrechnung mit noch ausstehenden Forderungen (z. B. aus rückständigen Mitgliedsbeiträgen) vorzunehmen.


7. Haftungsausschluss

Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Diese Beschränkung gilt auch für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen.


8. Sonstiges (sofern nicht anders angegeben)

Der dbl bestätigt die Teilnahme am dbl-Kongress mit einer entsprechenden Bescheinigung. Es wird nur der Zeitraum der tatsächlichen Anwesenheit bescheinigt.

Die Teilnehmer*innen sind für ihren Versicherungsschutz selbst verantwortlich. Der Veranstalter haftet nicht für Verlust oder Schäden an Gegenständen oder Fahrzeugen bei Unfällen, Beschädigungen oder Diebstählen. Hiervon ausgenommen ist eine Haftung aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens des Veranstalters, seiner Vertreter und/oder seiner Erfüllungsgehilfen.


9. Bildaufnahmen:

Im Rahmen der Veranstaltung werden Bildaufnahmen erstellt. Als am Kongress teilnehmende Person willigen Sie ein, dass der dbl oder von ihm beauftragte Dritte berechtigt sind, Bildaufnahmen Ihrer Person, die auf dem Kongress entstehen, im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für seine Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen.

10. Allgemeine Bestimmungen, Urheberrechtsschutz, Salvatorische Klausel

Die Vortragsinhalte sowie alle Ihnen überlassenen Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Bild- und Tonaufnahmen wäh­rend der Vorträge und Workshops sind untersagt und können zum sofortigen Kongressausschluss führen. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen nicht.

 

 

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter diesem Link.

 

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Frechen.

Stand Januar 2025.